

Kräuterwanderungen & Kurse
Durch das Jahr hindurch biete ich Kräuterwanderungen und Kurse an, in denen ich meine Erfahrung und das Wissen über unsere Heilpflanzen und ihren Anwendungsmöglichkeiten teile. Sie sind eine Einladung auf eine Reise zu unseren täglichen Wegbegleitern – oft unbeachtet am Wegesrand, und doch voller Geschichten. Ich lade euch ein, diesen großen Schatz an Heilkräutern vor unserer Tür mit allen Sinnen zu erkunden.
Heilkraft der Knospen
Kräuterwerkstatt / Catharinas Kulturgarten am Schlösschen Borghees
wann // 14 - 16 Uhr
wo // Ensemble Schlösschen Borghees, Emmerich

Wenn im Frühjahr Bäume und Sträucher austreiben, entfalten die Knospen ihre ganze Lebens- und Wachstumskraft. Über den Winter schlummert still das gesamte Potential der Pflanze in ihnen verborgen.
In der Gemmotherapie werden aus Knospen und jungen Trieben Heilmittel hergestellt, die ausgleichend und regenerierend wirken. Bei einer Pflanzenführung durch Catharinas Kulturgarten entdecken wir verschiedene Knospen mit allen Sinnen und lernen ihre Anwendungsbereiche kennen. Im Anschluß werden Knospen zu einer Salbe und einem Mazerat verarbeitet.
Teilnahmebeitrag (inkl. Materialkosten und Handout): 18 € / Jugendliche: 9 €
Anmeldung: per Mail an » buchung@ensemble-schloesschen-borghees.de
Weitere Infos: Birga Meyer, Tel. 02822 9767777 oder » info@naturheilpraxis-birgameyer.de
Veranstaltungsort: Hüthumer Str. 180, 46446 Emmerich am Rhein » www.schloesschen-borghees.de
Veranstaltung im Rahmen des Projekts 'Dritte Orte Ensemble Schlösschen Borghees' in Zusammenarbeit mit dem TIK Theater Emmerich
Neunerlei Kräuter zum ‘Frühjahrsputz’
Kräuterwanderung mit dem Kneipp-Verein Elten e.V.
wann // 11 - 14 Uhr
wo // Eltenberg, Emmerich

Es ist ein alter Brauch am Gründonnerstag die ersten frischen Frühjahrskräuter zu sammeln und aus 3x3 Heilkräutern eine Suppe zu bereiten. Sie soll den Winter vertreiben, Gesundheit und Kraft für das neue Jahr bringen.
Wir folgen dieser Tradition und sammeln bei einer Wanderung auf dem Eltener Berg neunerlei Zutaten für die Gründonnerstags-Suppe. Dabei schauen wir uns die Heilpflanzen und ihre Wirkung genauer an: Wie helfen sie unseren Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen, und wie wirkt sich das auf unsere Gesundheit aus?
Nach einer kurzen Einführung in das Thema führt uns der Weg durch Wald und Wiesen von Hochelten hinab bis zum Pfarrheim St. Martinus im Eltener Ortskern. Dort wird die Gründonnerstags-Suppe gemeinsam bereitet.
Info und Anmeldung: Birga Meyer, Tel. 02822 976 77 77 oder » info@naturheilpraxis-birgameyer.de
Kosten: 18 € (inkl. Material und Handout) / Mitglieder des Kneipp-Vereins: 15 €
» www.kneippverein-elten.de
Veranstaltungsort: Eltenberg, 46446 Emmerich / Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Catharinas Kräutergarten
Pflanzenführung / Ensemble Schlösschen Borghees
wann // 14-15 Uhr
wo // Catharinas KulturgARTen am Schlösschen Borghees, Emmerich

Catharinas KulturgARTen wächst und gedeiht, viele Ideen sind bereits umgesetzt, andere warten freudig und ungeduldig auf ihren Moment. Herzstück ist der Kräutergarten mit seiner großen Vielfalt an Heilpflanzen.
Wir laden euch ein Catharinas Kräutergarten bei einer Pflanzenführung kennenzulernen. Es werden verschiedene Heilkräuter vorgestellt, Erfahrungen zur Anwendung ausgetauscht, und im Anschluß gemeinsam ein kleiner Kräuter-Snack zubereitet.
Teilnahmebeitrag: auf Spendenbasis
Anmeldung: per Mail an » buchung@ensemble-schloesschen-borghees.de
Weitere Infos: Birga Meyer, Tel. 02822 9767777 oder » info@naturheilpraxis-birgameyer.de
Veranstaltungsort: Hüthumer Str. 180, 46446 Emmerich am Rhein » www.schloesschen-borghees.de
Veranstaltung im Rahmen des Projekts 'Dritte Orte Ensemble Schlösschen Borghees' in Zusammenarbeit mit dem TIK Theater Emmerich
Heilpflanzen für die Frauengesundheit
Kräuterwerkstatt / Catharinas Kulturgarten am Schlösschen Borghees
wann // 11-14 Uhr
wo // Ensemble Schlösschen Borghees, Emmerich

Heilpflanzen können uns Frauen in jeder Lebensphase hilfreich zur Seite stehen – ob in den Wechseljahren, der Pubertät oder bei Beschwerden rund um den Zyklus. Welche Heilpflanze hilft bei welchen Beschwerden? Wie können Pflanzen eingesetzt werden um hormonelle Schwankungen auszugleichen?
In diesem Workshop werden Heilpflanzen für die Frauengesundheit und ihre Anwendungen besprochen. Es werden Erfahrungen ausgetauscht und im Kräutergarten geerntete Pflanzen zu einfachen Heilmitteln verarbeitet.
Teilnahmebeitrag (inkl. Materialkosten und Handout): 25 € / Jugendliche: 12 €
Anmeldung: per E-Mail an » buchung@ensemble-schloesschen-borghees.de
Weitere Infos: Birga Meyer, Tel. 02822 9767777 oder » info@naturheilpraxis-birgameyer.de
Veranstaltungsort: Hüthumer Str. 180, 46446 Emmerich am Rhein » www.schloesschen-borghees.de
Veranstaltung im Rahmen des Projekts 'Dritte Orte Ensemble Schlösschen Borghees' in Zusammenarbeit mit dem TIK Theater Emmerich
Sommerblüten am Barfußpfad
Kräuterwanderung mit dem Kneipp-Verein Elten e.V.
wann // 11 -12.30 Uhr
wo // Barfußpfad auf dem Eltenberg

Die Fülle des Sommers lenkt unseren Blick auf die Blüten am Wegesrand – manche farbenfroh leuchtend, andere so unscheinbar dass sie fast übersehen werden.
Bei einer Wanderung durch Wald und Wiese in Hochelten machen wir uns auf die Suche nach blühenden Heilkräutern, erarbeiten Bestimmungsmerkmale und befasssen uns mit ihrer Anwendung in der traditionellen und modernen Pflanzenheilkunde.
Info und Anmeldung: Birga Meyer, Tel. 02822 976 77 77 oder » info@naturheilpraxis-birgameyer.de
Kosten: 9 €
Treffpunkt: Kneipp-Wassertretbecken am Barfußpfad, Luitgardisstrasse, Hochelten / Emmerich
Kneipp-Verein Elten e.V. » www.kneippverein-elten.de
Wilde Promenaden-Kräuter
Heilpflanzen-Spaziergang mit dem Kneipp-Verein Elten e.V.
wann // 17 Uhr
wo // Emmericher Rheinpromenade

Auch der städtische Raum hält so einige Überraschungen bereit – wenn man nur genau hinschaut. Manche ‚Stadtkräuter‘ sind wahre Überlebenskünstler. Eine erstaunliche Vielfalt an Heilpflanzen findet sich entlang der Uferbesfestigung der Rheinpromenade.
Info und Anmeldung: Birga Meyer, Tel. 02822 976 77 77 oder » info@naturheilpraxis-birgameyer.de
Kosten: 9 €
Treffpunkt: Am ‚Fährmann‘ an der Emmericher Rheinpromenade / Höhe der Martinikirche
Kneipp-Verein Elten e.V. » www.kneippverein-elten.de
Mit Haut und Haar
Kräuterwerkstatt / Catharinas Kulturgarten am Schlösschen Borghees
wann // 15 - 18 Uhr
wo // Ensemble Schlösschen Borghees, Emmerich

Wie stelle ich eine Salbe her, was tut meiner Haut gut? Welche Heilpflanzen kräftigen den Haarboden?
Heil- und Pflegemittel für Haut und Haar lassen sich aus überraschend einfachen Zutaten aus Küche und Garten herstellen. Wir besprechen Themen rund um Haut und Haar, ernten Heilkräuter aus Catharinas Kräutergarten und verarbeiten sie gemeinsam zu wohltuenden Mitteln.
Teilnahmebeitrag (inkl. Materialkosten und Handout): 25 € / Jugendliche: 12 €
Anmeldung: per E-Mail an » buchung@ensemble-schloesschen-borghees.de
Weitere Infos: Birga Meyer, Tel. 02822 9767777 oder » info@naturheilpraxis-birgameyer.de
Veranstaltungsort: Hüthumer Str. 180, 46446 Emmerich am Rhein » www.schloesschen-borghees.de
Veranstaltung im Rahmen des Projekts 'Dritte Orte Ensemble Schlösschen Borghees' in Zusammenarbeit mit dem TIK Theater Emmerich
Heilpflanzen zur Erkältungszeit
Kräuterwerkstatt / Catharinas Kulturgarten am Schlösschen Borghees
wann // 13.30 - 16.30 Uhr
wo // Ensemble Schlösschen Borghees, Emmerich

Winterzeit ist Erkältungszeit. Wie können wir vorbeugen oder bei einem Infekt unser Immunsystem wirksam unterstützen? In diesem Workshop werden pflanzliche Heilmittel wie eine Teerezeptur, Tinktur oder Hustensirup hergestellt, die unsere Hausapotheke bereichern können. Bei einem Rundgang durch Catharinas Kräutergarten werden Heilpflanzen und ihre jeweilige Wirkung und Anwendung vorgestellt, geerntet und gemeinsam verarbeitet.
Teilnahmebeitrag (inkl. Materialkosten und Handout): 25 € / Jugendliche: 12 €
Anmeldung: per E-Mail an » buchung@ensemble-schloesschen-borghees.de
Weitere Infos: Birga Meyer, Tel. 02822 9767777 oder » info@naturheilpraxis-birgameyer.de
Veranstaltungsort: Hüthumer Str. 180, 46446 Emmerich am Rhein » www.schloesschen-borghees.de
Veranstaltung im Rahmen des Projekts 'Dritte Orte Ensemble Schlösschen Borghees' in Zusammenarbeit mit dem TIK Theater Emmerich
Wurzelkräuter & Wildfrüchte
Kräuterwanderung mit dem Kneipp-Verein Elten e.V.
wann // 14 - 15.30 Uhr
wo // Helenenbusch, Emmerich

Wenn die Tage kürzer werden, hält die Natur vitaminreiche Früchte, kraftspendende Samen und heilkräftige Wurzeln für uns bereit.
Bei einem Streifzug durch die herbstliche Landschaft machen wir uns auf die Suche nach heimischen Wurzelkräutern und Wildfrüchten. Es werden Inhaltsstoffe und heilkundliche Anwendungen und Zubereitungen besprochen.
Info und Anmeldung: Birga Meyer, Tel. 02822 976 77 77 oder » info@naturheilpraxis-birgameyer.de
Kosten: 9 €
Treffpunkt: Diepe Kuhweg / Im Veen (Feldweg), 46446 Emmerich
Kneipp-Verein Elten e.V. » www.kneippverein-elten.de
Kräuterküche – Salben rühren
Kräuterwerkstatt mit dem Kneipp-Verein Elten e.V.
wann // 18 - 19.30 Uhr
wo // Pfarrheim St. Vitus Elten

Die eigene Salbe aus natürlichen Zutaten zu rühren ist immer auch ein bisschen Magie. Nach einer kleinen Einführung wird an diesem Abend gemeinsam eine Heilsalbe aus einem Kräuter-Ölauszug hergestellt.
Info & Anmeldung: Birga Meyer, Tel. 02822 976 77 77 oder info@naturheilpraxis-birgameyer.de
Kosten (inkl. Material und Handout): 12 € / Mitglieder des Kneipp-Vereins: 10 €
Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Vitus Elten, 46446 Emmerich
Kneipp-Verein Elten e.V. » www.kneippverein-elten.de
Newsletter
Möchten Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert werden? Um sich für den Newsletter anzumelden, schicken Sie einfach eine Nachricht an: info@naturheilpraxis-birgameyer.de